Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

S&T Brain‑Trainer Kunststoff‑Kautschuktechnik (KUKA) – Gültig für Neukunden ab 2025


1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge ab dem 01.01.2025, die mit S&T Brain‑Trainer Kunststoff‑Kautschuktechnik (KUKA), vertreten durch Robert Schullidoff, abgeschlossen werden.

1.2 Sie betreffen ausschließlich Schulungen und Abonnements im Bereich Industriemeister Kunststoff‑ und Kautschuktechnik (KUKA).

1.3 Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

Hinweis: Bestehende Verträge bleiben von diesen Änderungen unberührt.


2. Vertragsschluss

2.1 Die Buchung erfolgt online oder durch direkte Anmeldung per E‑Mail oder WhatsApp.

2.2 Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald die Bestätigung durch den Anbieter erfolgt.


3. Leistungen

3.1 Der Anbieter bietet Online‑Kurse, Fachgesprächstrainings und Prüfungsvorbereitungen für angehende Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff‑ und Kautschuktechnik (KUKA).

3.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.

3.3 Der Anbieter kann Kurseinheiten bei Krankheit, Feiertagen oder technischen Störungen verschieben oder durch digitale Ersatzmaterialien ersetzen.

3.4 Ein Anspruch auf Rückerstattung für ausgefallene Stunden besteht nicht.


4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Kursgebühren sind im Voraus fällig.

4.2 Es gelten ausschließlich die angebotenen Zahlungsarten (z. B. PayPal oder Überweisung).

4.3 Der Gesamtbetrag eines gebuchten Abo‑Modells ist bindend und vollständig zu zahlen – unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme.

4.4 Bei Zahlungsverzug kann der Zugang zu Inhalten gesperrt werden.


5. Abo‑Laufzeit & Kündigung

5.1 Alle Abonnements haben eine feste Laufzeit von 6 Monaten.

5.2 Die Unterrichtszeiten können variieren, insbesondere bei Feiertagen, organisatorischen Änderungen oder Krankheit. Der Anbieter informiert die Teilnehmer rechtzeitig.

5.3 Eine Kündigung durch den Teilnehmer während der Laufzeit ist nicht vorgesehen.

5.4 Erfolgt dennoch eine eigenmächtige Kündigung oder Zahlungsverweigerung, behält sich der Anbieter das Recht vor, den vollständigen Restbetrag des Abonnements sofort einzufordern.

5.5 Eine Kündigung durch den Anbieter ist aus wichtigem Grund möglich (z. B. wiederholte Störungen, Zahlungsrückstände).

5.6 Nach Ablauf der 6 Monate endet das Abo automatisch. Eine Verlängerung ist nur durch eine neue Buchung möglich.


6. Widerrufsrecht

6.1 Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein 14‑tägiges Widerrufsrecht.

6.2 Der Widerruf muss schriftlich erfolgen (z. B. per E‑Mail).

6.3 Erstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs.


7. Nutzung & Zugang

7.1 Der Zugang zu digitalen Inhalten ist ausschließlich für die gebuchte Person bestimmt.

7.2 Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

7.3 Der HQ‑Kunststoff‑Kautschuktechnik‑Unterricht findet i. d. R. einmal wöchentlich von 18:00–21:00 Uhr statt.

7.4 Unterrichtsausfälle berechtigen nicht zur Rückerstattung.

7.5 Für die Buchung der folgenden Module „Einzelnachhilfe“, „HQ‑Kunststoff‑Kautschuktechnik Monatsabo“ und „HQ‑Kunststoff‑Kautschuktechnik 6‑Monat‑Abo“ werden nur die Themen akzeptiert, die in der Modulbeschreibung enthalten sind. Für weitere, nicht aufgelistete Themen kann per Kontaktanfrage eine individuelle Lösung vereinbart werden. Der Kunde hat keinen Anspruch auf nicht gelistete Themen; diese sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Die Inhalte der Module werden fortlaufend erweitert und entsprechend aktualisiert.


8. Haftung

8.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Personenschäden.

8.2 Für andere Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8.3 Eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.


9. Datenschutz

9.1 Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet.

9.2 Details finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.


10. Gerichtsstand & Recht

10.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

10.2 Gerichtsstand ist – sofern gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.


11. Anbieterkennung / Impressum

Verantwortlich gemäß § 5 TMG:

Robert Schullidoff
Freiberuflicher Dozent für Industriemeister‑Weiterbildung (Kunststoff‑Kautschuktechnik)
Geschwister‑Scholl‑Straße 24
63533 Mainhausen
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 151 44241324
E‑Mail: info@hq-stbraintrainer-kunststoff-kautschuktechnik.de
Web: http://hq-stbraintrainer-kunststoff-kautschuktechnik.de


Anhang: Muster‑Widerrufsformular

An
Robert Schullidoff
S&T Brain‑Trainer Kunststoff‑Kautschuktechnik (KUKA)
Geschwister‑Scholl‑Straße 24
63533 Mainhausen
Deutschland

Hiermit widerrufe ich den Vertrag über folgende Leistung:

Bestellt am: __________________________
Name: ________________________________
Anschrift: _____________________________
Datum: _______________________________
Unterschrift (nur bei Brief): __________________________


 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von HQ-S&T Brain-Trainer Kunststoff & Kautschuktechnik. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Nutzung unserer Online-Kurse und Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.